Hallo und herzlich willkommen auf der Seite von Bärbel Mäkeler!

Mit SUPPORT – Texte im Fokus kümmere ich mich professionell um Ihre Texte. Ich lese Ihre geschriebenen Worte Korrektur, redigiere bzw. lektoriere Manuskripte, schreibe Texte um oder verfasse sie neu. Als erfahrene Dienstleisterin sorge ich für mehr Qualität im Print als auch bei Onlinetexten. Und was kann ich für Sie tun?

Als Privatperson Bärbel Mäkeler engagiere ich mich als 2. Vorsitzende für den „Alternativen Kunstverein Braunschweig e. V.“ bskunst.de. Hier kümmere ich ich zuvorderst um die Pressearbeit und alle schriftlichen Angelegenheiten des Vereins. Zudem beteilige ich mich im Verein mit meinen Fotografien an Gemeinschaftsausstellungen. Auch eigene Fotoausstellungen gehören zu meinen privaten Aktivitäten. Unterdessen sind meine fotografischen Produkte auch zu kaufen: Postkarten, Wanddekorationen und Fotomagnete gehören zu meinem Portfolio.

Zudem erzähle ich in bebilderten Vorträgen gern etwas über Braunschweig, zum Beispiel über Kunst im öffentlichen Raum. Sie können mich auch buchen!

Unter  NEU +++ NEU +++ NEU  finden Sie aktuelle Veranstaltungen.

NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU

2023-06  #kunsttour23 – Tage der offenen Türen: Am 24. und 25. Juni bin ich als Ausstellerin bei der #kunsttour23, dabei. bskunst.de hat diese Veranstaltung initiiert, geplant und organisiert. Kunstinteressierte können an beiden Tagen rund 47 Orte mit rund 125 Künstler:innen in ihrem privaten Umfeld besuchen. Auch öffentliche Räume werden bespielt: Brunsviga und Kufa gehören dazu.

Thomas Dutschmann (Holzarbeiten), Barara Düring (Malerei) und ich stellen im Madamenweg 56 b im Haus und bei gutem Wetter auch im Garten aus. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Hereinspaziert!

2023-05  Teilnahme an der „Kulturellen Landpartie“ (KLP) in Groß Gaddau auf Hof 8. In einer alten Scheune hatte meine Bilder, Karten, Magnete, Taschen und Leporellos genügend Platz zum Wirken. Viele Besucher:innen waren vom 18. bis 29. Mai mit von der Partie – auch Braunschwiger:innen, was mich natürlich sehr freute!

2022-10  Blogbeitrag über mich beim VFLL (Verband der Freien Lektoren und Lektorinnen) von Sibylle Schütz

Meine Kolumnen in der Braunschweiger Zeitung

2023-05  Gehen Sie bloß nicht in ein Antiquariat

2023-04  Auch Bügel können Geschichte schreiben

2023-02  Das letzte Mal … telefonieren an der Säule

2022-12  Abseits mal anders erklärt

2022-11  Ausstellung MUSIC! „Hinter Ägidien“ – nicht nur für Musiker:innen!

2022-10  Was haben die Halbschalen mit Otto von Guericke und mit Magdeburg zu tun?

2022-08  Die Schultüten sind schon lange Tradition in Deutschland

2022-08  Über meine Gartenpflege erfahren Sie hier etwas

2022-07  Eine  Kolumne über das Tagebuchschreiben

2022-06  Über die unterschiedlichsten Formen des Frühstückens

2022-04  Meine 3. Tour auf dem Ringgleis

2022-03  Von Türmern und Tauben

2022-02  Eine Kolumne über die LIDO-Buchstaben am Kalenwall lesen Sie hier

2022-01  Eine Braunschweigerin in Hollywood. Lesen Sie über die faszinierende Jüdin „Galka“ Emmy Scheyer

+++ +++ +++ +++ +++

2022-07-20  Das Buch „1.000 Tage Savoy – eine Dokumentation“ ist nun ausgeliefert und in vielen Geschäften zu erwerben. Siehe hier:

http://www.text-support.de/das-buch/

+++  +++  +++  +++ +++

Lesen Sie gern? Erfahren Sie hier mehr über das Buch an sich. Das gibt es nämlich schon seit Jahrhunderten.

+++  +++  +++  +++  +++

2021-09-24  |  Mein Beitrag über die Leuchtsäule an der HBK von Walter Dexel erschien am 24. September in der BZ.

+++  +++  +++  +++  +++

2021-08-13  |  Nur noch einmal im Monat meine Kolumne, im Juni über Peter Voigts (neues) Gemälde im Heidbergbad, im Mai über die Magnikirche. Und im Juli gabs einen Lichtblick in den Himmel über dem Handelsweg.

+++  +++  +++  +++  +++

2020-03  |  Wer noch nichts vom Alternativen Verein bskunst.de gehört hat, sollte sich diesen Youtube-Film mit Astrid Brandt und mir anschauen. Er gibt einen Überblick über unsere Aktivitäten. Und einen Beitrag in „Braunschweig bloggt“ über den Alternativen Kunstverein bskunst.de finden Sie hier.

Korrektur lesen

Korrigieren bedeutet „verbessern, berichtigen“.

Lektorieren, redigieren

Lektorieren bedeutet „prüfen, begutachten“.

Texten

Texten bedeutet „verfassen, schreiben, formulieren“.

Arbeit an der Sprache ist Arbeit am Gedanken“

Friedrich Dürrenmatt

Alles über mein Buch

Kontakt

Ich freue mich, von Ihnen zu hören.